„Wir“ – Ein Projekt im DaZ-Unterricht

In der Woche vom 25. – 29.09.2023 gingen wir gemeinsam mit Künstlern aus verschiedenen Ländern der Frage nach, welche Lebensgeschichten wir in die Melsunger Schule mitgebracht haben. Intensiv arbeiteten wir in zwei Workshops: Am Montag, 25.09.2023, war das Team des Sara-Nussbaum-Zentrums für jüdisches Leben Kassel zu Besuch. Bei dem Workshop ging es um interkulturelle Begegnungen. […]

Elterninformation zum Schuljahr 23/24

Liebe Schulgemeinde, Es gibt die aktuelle Elterninfo mit Informationen zum neuen Schuljahr und einem Rückblick auf die wichtigsten Aktivitäten der vergangenen Monate. Sie wird diese Woche „über die Ranzenpost“ an alle Familien verteilt. Viel Spaß beim Lesen und herzliche Grüße vom Schulcampus Dr. Matthias Bohn

Kunstausstellung in der Stadtkirche

Ab dem 20.12.2023 wird in der Stadtkirche Melsungen eine Kunstausstellung ukrainischer Künstler:Innen stattfinden. Das Projekt „HOME BEHIND“ beschäftigt sich damit, was es bedeutet, das eigene Land aufgrund von Krieg verlassen zu müssen. Dabei wird nicht das Thema „Krieg“, sondern die Geschichten der Menschen in den Vordergrund gerückt. Foto: Hanne Braun

Digitaler Adventskalender an der Gesamtschule Melsungen

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, in diesem Jahr wird es erstmalig einen „Digitalen Adventskalender“ an unserer Schule in Melsungen geben. In diesem Rahmen haben Ihre Kinder die Möglichkeit, an verschiedenen Workshops von „Crossover! – verROCK!te Weihnachten“, „Rappen rund um Weihnachten“, „X-Mas-Slam“ und auch Tanzworkshops wie „Hip-Hop meets Christmas“ an einzelnen Tagen im November teilzunehmen. […]

Filmpremiere an der Gesamtschule Melsungen

Am Montag, 17.7.2023, fand die Filmpremiere des Filmes „Love always PETZE“ in der alten Aula der Schule statt. Viele Besucherinnen und Besucher, unter ihnen auch viele Schülerinnen und Schüler unserer Schule, Kolleginnen und Kollegen und natürlich auch viele Eltern, strömten an diesem Abend in die Aula, so dass wir fast weitere Stühle aus den umliegenden […]